
Reform. Dieselbe Kirche anders denken.
Reform. Dieselbe Kirche anders denken. Am 15. Juni 2021 findet um 20:00 Uhr ein Gesprächsabend mit Prof. Dr. Michael Seewald auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Bayreuth und der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Bayreuth statt. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Wir müssen reden!“.
Das Wort ‘Reform’ ist derzeit, wo man in der katholischen Kirche auch hinhört, in aller Munde. Was aber bedeutet es genau? Wie kann die Kirche sich grundlegend reformieren und doch sie selbst bleiben? Was bedeutet es, eine ‘moderne’ Kirche zu fordern? Diesen Fragen geht Prof. Dr. Michael Seewald nach. Er ist der Meinung: Der Spielraum für Veränderung ist größer als gedacht.
Prof. Dr. Michael Seewald ist Inhaber des Lehrstuhls für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster.
Die Initiative „Wir müssen reden!“ lädt im Sommersemester 2021 zu einer digitalen Veranstaltungsreihe ein. Zahlreiche deutsche Hochschulgemeinden setzen sich hierbei in unterschiedlichen Formaten mit kirchenpolitischen Themen auseinander. Die Reihe ist eine Reaktion auf den Konflikt um das Positionspapier „Wir wollen glaubwürdig bleiben“, verfasst von den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen der KHG Köln. In dem Positionspapier hatten sich diese unter anderem gegen „eine Unantastbarkeit amtskirchlicher Deutungshoheit“, „eine Engführung kirchlicher Sexualmoral“, „eine religiöse Aufladung von Macht“ und „eine mangelnde Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung“ ausgesprochen. Die Veröffentlichung wurde jedoch durch das Erzbistum Köln untersagt. Der Konflikt eskalierte und ist bis heute nicht geklärt. Die Veranstaltungsreihe versteht sich als Ort des offenen Austausches über diese und andere Themen. Eingeladen sind alle Studierenden sowie Interessierten.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten für die Veranstaltung sind folgende
15. Juni, 20 Uhr, Wir müssen reden NEUER LINK!!!
https://us02web.zoom.us/j/84011533410?pwd=NVgyazBDMSthSWNWTS9HOWUzck1PZz09
Meeting-ID: 840 1153 3410
Kenncode: 306259
Schnelleinwahl mobil
+496950502596„84011533410#„„*306259# Deutschland
+496971049922„84011533410#„„*306259# Deutschland
Werbetexte_Veranstaltung V_15.06.21