
Kirche, geht das noch?! – Die katholische Kirche zwischen Anspruch und Realität
Kirche, geht das noch?! – Die katholische Kirche zwischen Anspruch und Realität. Am 18. Juni 2021 findet um 19:00 Uhr eine Online-Podiumsdiskussion mit anschließendem Austausch mit
- Dr. Markus Kneer (Münster)
- Dr. Johanna Rahner (Tübingen)
- Dr. Peter Schallenberg und (Paderborn)
- Dr. Matthias Sellmann (Bochum)
auf Einladung der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Dortmund statt. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Wir müssen reden!“.
„Wie kannst du noch in der katholischen Kirche sein?“ – Manche mögen diese überrascht-entsetzte Frage kennen… Aber wovon reden wir eigentlich, wenn wir von der katholischen Kirche sprechen? Wir wollen diskutieren, was Kirche sein sollte und was sie ist, um Antworten auf die Frage zu bekommen, ob und wie das heute geht, katholisch sein. Dazu haben wir 4 Expert:innen eingeladen:
- Dr. Markus Kneer, Fundamentaltheologe, Münster
- Prof. Dr. Johanna Rahner, Dogmatikerin, Tübingen
- Prof. Dr. Peter Schallenberg, Moraltheologe, Paderborn
- Prof. Dr. Matthias Sellmann, Pastoraltheologe, Bochum
Sie erklären, was Kirche für sie ist und stellen sich euren Fragen. Freut euch auf eine bunte Mischung aus lehrreichem Input, anregendem Austausch, hitzigen Diskussionen und interessanten Fragen und Antworten.
Die Initiative „Wir müssen reden!“ lädt im Sommersemester 2021 zu einer digitalen Veranstaltungsreihe ein. Zahlreiche deutsche Hochschulgemeinden setzen sich hierbei in unterschiedlichen Formaten mit kirchenpolitischen Themen auseinander. Die Reihe ist eine Reaktion auf den Konflikt um das Positionspapier „Wir wollen glaubwürdig bleiben“, verfasst von den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen der KHG Köln. In dem Positionspapier hatten sich diese unter anderem gegen „eine Unantastbarkeit amtskirchlicher Deutungshoheit“, „eine Engführung kirchlicher Sexualmoral“, „eine religiöse Aufladung von Macht“ und „eine mangelnde Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung“ ausgesprochen. Die Veröffentlichung wurde jedoch durch das Erzbistum Köln untersagt. Der Konflikt eskalierte und ist bis heute nicht geklärt. Die Veranstaltungsreihe versteht sich als Ort des offenen Austausches über diese und andere Themen. Eingeladen sind alle Studierenden sowie Interessierten.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten für die Veranstaltung sind folgende:
18. Juni, 19 Uhr, Wir müssen reden!
https://us02web.zoom.us/j/84092383701?pwd=eGg0L1llMlJuVGcwYldMSUEyVHpmUT09
Meeting-ID: 840 9238 3701
Kenncode: 917093
Schnelleinwahl mobil
+496971049922„84092383701#„„*917093# Deutschland
+493056795800„84092383701#„„*917093# Deutschland
Werbetexte_Veranstaltung VI_18.06.21