BDKJ startet Online-Gesprächsreihe zu Synodalem Weg

Format „Digital synodal“ des BDKJ als Online-Gesprächsreihe zum Synodalen Weg

Der katholis­che Jugend­dachver­band BDKJ startet ab Mittwoch, 10. Juni 2020, eine Online-Gespräch­srei­he zum Syn­odalen Weg. Daran wollen unter anderen die Bis­chöfe Franz-Josef Over­beck (Essen) Hel­mut Dieser (Aachen) und Franz-Josef Bode (Osnabrück) mitwirken, wie der Ver­band am Mon­tag in Düs­sel­dorf mitteilte.

Das For­mat „Dig­i­tal syn­odal“ richtet sich den Angaben zufolge vor allem an junge Men­schen. In der ersten Runde am Mittwoch geht es zwis­chen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr um “Leben in gelin­gen­den Beziehun­gen — Liebe leben in Sex­u­al­ität und Part­ner­schaft”. Mit der katholis­chen Sex­ual­moral set­zt sich unter dem gle­ichen Titel auch eine der vier Arbeits­grup­pen des Syn­odalen Wegs auseinander.

Die nach­fol­gen­den Gespräch­srun­den des BDKJ am 15. und 22. Juni sowie am 2. Juli greifen die drei weit­eren Schlüs­selthe­men des Syn­odalen Wegs auf: Rolle der Frauen, Verteilung von Macht und priester­lich­es Leben.

Der von den deutschen Bis­chöfen und dem Zen­tralkomi­tee der deutschen Katho­liken ges­tartete Syn­odale Weg ist auf Ebene der Weltkirche bis­lang ein­ma­lig. Er soll nach dem Miss­brauchsskan­dal ver­loren gegan­ge­nes Ver­trauen zurück­gewin­nen und Möglichkeit­en von Refor­men aus­loten. Höch­stes Gremi­um ist die aus 230 Mit­gliedern beste­hende Synodalversammlung.

„Wir sehen ein riesiges Inter­esse auch bei jun­gen Men­schen an dem aktuellen Reform­prozess der katholis­chen Kirche“, begrün­dete die BDKJ-Bun­desvor­sitzende Katha­ri­na Nor­poth das Diskus­sion­sange­bot ihres Ver­ban­des. Nor­poth ist selb­st Mit­glied in der Synodalversammlung.

Der Bund der Deutschen Katholis­chen Jugend ist Dachver­band von 17 katholis­chen Jugend­ver­bän­den mit rund 660.000 Mit­gliedern. Er ver­tritt die Inter­essen von Kindern, Jugendlichen und jun­gen Erwach­se­nen in Kirche, Staat und Gesellschaft.

Termine und Gäste

10. Juni (Mittwoch), 20.00 bis 22.00 Uhr: „Leben in gelin­gen­den Beziehun­gen – Liebe leben in Sex­u­al­ität und Part­ner­schaft“ u.a. mit Bir­git Mock und Bischof Hel­mut Dieser

15. Juni (Mon­tag), 19.00 bis 21.30 Uhr: „Frauen in Dien­sten und Ämtern der Kirche“ u.a. mit Pro­fes­sorin Dorothea Sat­tler und Bischof Franz-Josef Bode

22. Juni (Mon­tag), 19.00 bis 21.30 Uhr: „Priester­liche Exis­tenz heute“ u.a. mit Stephan Buttgere­it und Lio­ba Speer

2. Juli (Don­ner­stag), 19.00 bis 21.30 Uhr: „Macht und Gewal­tenteilung in der Kirche – Gemein­same Teil­nahme und Teil­habe am Sendungsauf­trag“ u.a. mit Clau­dia Lück­ing-Michel und Bischof Franz-Josef Overbeck

Quelle: KNA/BDKJ

Schreiben Sie einen Kommentar

Beitrag teilen

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on linkedin
LinkedIn
Share on email
Email

Ähnliche Meldungen

Positionspapiere & Stellungnahmen

Bibliothek zum Synodalen Weg

Der Synodale Weg auf Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Skip to content